Schlechtes Onboarding: die Wahrscheinlichkeit von früher Mitarbeiterfluktuation verdoppelt sich!

Das Onboarding eines neuen Mitarbeiters ist ein kritischer Prozess, der den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem erfolglosen Start in einem Unternehmen ausmachen kann. Ein schlechtes Onboarding führt oft zu Verwirrung, Frustration und einem langsamen Arbeitsbeginn. Ein gutes Onboarding hingegen kann dazu beitragen, dass sich neue Mitarbeiter schneller in das Unternehmen integrieren und produktiver werden.…
Wie Wahrnehmungsverzerrungen das Recruiting schwieriger machen

ie Wahrnehmungsverzerrungen das Recruiting schwieriger machen. In unserer wöchentlichen internen Schulung haben wir uns mit dem Thema der Wahrnehmungsverzerrungen und ihrem Einfluss befasst. Unsere Wahrnehmung wird u.a. durch unsere Erfahrungen, Bedürfnisse und Gefühle beeinflusst. Zudem ordnen wir Handlungen häufig gewisse Ursachen und Motive zu, welche ebenfalls einen verzerrenden Einfluss auf unsere Wahrnehmung haben. Beispiele…