Jan und Christine beim Onboarding über Microsoft Teams

Das Onboarding eines neuen Mitarbeiters ist ein kritischer Prozess, der den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem erfolglosen Start in einem Unternehmen ausmachen kann. Ein schlechtes Onboarding führt oft zu Verwirrung, Frustration und einem langsamen Arbeitsbeginn. Ein gutes Onboarding hingegen kann dazu beitragen, dass sich neue Mitarbeiter schneller in das Unternehmen integrieren und produktiver werden.…

Kalkulation Recruiting

Unbesetzte Stellen kosten Unternehmen Geld…sehr viel Geld. Und gerade der Fachkräftemangel kostet dem Mittelstand Milliarden! 3,3 Millionen ie Prognosen zeigen, dass der Fachkräftemangel in den nächsten Jahren zunehmend größer wird. Im Jahr 2030 werden 3,3 Millionen Fachkräfte im deutschen Mittelstand fehlen. Der Grund dieses Defizits ist nicht zuletzt der Wegfall der „Baby-boomer-Generation“. 107 Tage Im…

Eignungsdiagnostik Strategie

Im letzten Post wurde dargestellt, dass Personalberatungen es ermöglichen, bei der Rekrutierung von Mitarbeitern Zeit und Geld zu sparen. Heute möchten wir darauf eingehen, dass es diese Entwicklung gibt, weil es einen Wandel in der Mitarbeitergewinnung gegeben hat.   or ein paar Jahren war es so, dass in den meisten Berufen ausreichend Arbeitnehmer zur Verfügung…

Hilfe bei Karriereaufstieg

Thema des heutigen Blogbeitrags sind Gründe und Motivationen eine Personalvermittlung einzuschalten. Kurz definiert ist die Personalvermittlung die Einstellung eines neuen Mitarbeiters durch Unterstützung einer Vermittlungs- oder Beratungsagentur. Motivation zur Personalvermittlung s gibt viele verschiedene Motivationen, sich der Hilfe eines oder mehrerer Personalvermittler zu bedienen, beispielsweise:   einen Mitarbeiter mit besonderen Qualifikationen zu finden eine Stelle…

Strategie Business

Verpassen Sie nicht den Augenblick! Genau jetzt ist Ihre Zeit als Unternehmen, um zu handeln – Verbessern Sie Ihr Employer Branding, Ihre Darstellung nach außen. Warum jetzt? er Arbeitsmarkt verändert sich stetig, das ist nichts Neues. Gerade in den letzten Jahren hat sich einiges auf dem Arbeitsmarkt verändert. Neue Rekrutierungsstrategien haben sich aufgetan, Werte verändert…